- -70% Aufwand bei der Anlernung neuer Mitarbeiter
- 5 Leiharbeiter können gleichzeitig betreut werden
- -66% zeitlicher Aufwand für Produktions-Verlagerung
Wir haben viele internat. Standorte - gleiche Maschinenbauweise und Qualität sind sehr wichtig.
Produktionsleiter, Liebherr-Verzahntechnik GmbH
Status Quo
Mit dem Ruhestand erfahrener Fachkräfte droht der Verlust von entscheidendem Montagewissen, das über Jahrzehnte hinweg aufgebaut wurde.
Unterschiedliche Arbeitsweisen und individuelle Erfahrungswerte der Monteure führen zu Abweichungen in der Montagequalität unter den internationalen Produktionsstandorten sowie externen Montagepartnern.
Lassen Sie sich von den Insights der Liebherr-Verzahntechnik GmbH Erfolgsgeschichte inspirieren
Herausforderungen
Komplexe und papierbasierte Arbeitsprozesse mussten durch eine effizientere und modernere Durchführung von Montagetätigkeiten eliminiert werden
Einarbeitungsmethoden im Meister-Schüler-Prinzip wurden durch Sprachbarrieren erschwert und benötigten eine mehrwöchige Anlernzeit
Internationale Qualitätsabweichungen führten zur Notwendigkeit einer einfachen, mehrsprachigen und zukunftssicheren Dokumentation für alle Standorte

Einführung von Operations1
Als Pilotprojekt wurden der komplette Aufbau einer Großmaschine und eine Schulung für die chinesische Niederlassung definiert. Damit das ausschließlich in den Köpfen der Mitarbeitenden vorhandene Prozesswissen nachhaltig gesichert wird, erstellte ein erfahrener Monteur gemeinsam mit den Projektverantwortlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen in Operations1, inklusive Bildern und automatischer Übersetzung ins Chinesische.
Nach einer kurzen Einführung in die Software führten die chinesischen Kollegen die Montageschritte in der vordefinierten Prozessqualität eigenständig und effizient durch.

Resultate
Operations1 ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Montage- und Prüfprozesse bei der Liebherr-Verzahntechnik GmbH und ermöglicht eine deutlich vereinfachte und um bis zu -70 % schnellere Einarbeitung von Personal. Dadurch kann das Unternehmen flexibler auf externe Einflüsse reagieren.
Die Software wird inzwischen erfolgreich in mehreren Bereichen zur Schulung von eigenem Personal sowie Leiharbeitern eingesetzt – sowohl in nationalen und internationalen Niederlassungen als auch bei externen Montagefirmen.

Stärken auch Sie Ihre Produktion
mit Operations1
mit Operations1
Gespräch vereinbaren
Nutzen Sie den Austausch mit unseren Produktexperten, um zu erfahren, wie Sie von Operations1 profitieren können.

Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns in Kürze bei Ihnen.