Unsere Investoren

Gemeinsam mitarbeitergeführte Prozesse digital unterstützen und somit für Einfachheit, Effizienz & kontinuierliche Verbesserung sorgen.
In unserer täglichen Arbeit folgen wir unserer Mission, operative Mitarbeiter weltweit mit unserer Software zu unterstützen. Wir wollen operative Prozesse vereinfachen und Wissen verfügbar zu machen. Hierbei stellen unsere vier Prinzipien das Fundament für die interne und externe Zusammenarbeit dar.
Wir übernehmen Verantwortung, unterstützen einander und sind respektvoll und ehrlich.
Wir gehen Herausforderungen mit Unternehmergeist und nachhaltigen, innovativen Lösungen an.
Wir ergreifen die Initiative, denken groß und stehen Herausforderungen auch in unsicheren Situationen positiv gegenüber.
Wir denken breit und betrachten Herausforderungen aus verschiedenen Perspektiven. Wir priorisieren nächste Schritte und führen sie fokussiert aus.
Wir bewerten und entscheiden über Maßnahmen nach den langfristigen Auswirkungen für das Unternehmen und unsere Kunden.
Wir inspirieren unsere Kunden, Partner und Kollegen durch Proaktivität, Voraussicht und Reflexion. Wir denken voraus und gestalten den Weg in die Zukunft.
Der Name Operations1 besteht aus zwei Komponenten: Das Wort Operations basiert auf unserer Zielgruppe und unserer Motivation für die Software: Wir wollen eine Softwarelösung für operative Mitarbeiter anbieten, die sie bei ihrer Arbeit unterstützt. Die 1 symbolisiert unseren ganzheitlichen Ansatz, eine Softwarekategorie aufzubauen, die sich an die Bedürfnisse der Mitarbeiter anpasst, Informationen in angepasster Form bereitstellt und die Organisation vernetzt.
Daniel Grobe und Benjamin Brockmann studierten zusammen an der TU München und forschten gemeinsam am Fraunhofer Institut und lernten in dieser Zeit Anian Ziegler kennen. Auf Basis ihrer Erfahrungen aus Forschung, Industrie und Unternehmensberatung entwickelten sie die Idee für die Software-Lösung Operations1.
Operations1 wurde schließlich 2017 in Kooperation mit der TU München gegründet. Neben dem Augsburger Standort im Innovationspark bezog das Software-Unternehmen 2020 neue Büroflächen in Frankfurt am Main. Kunden wie Hirschvogel, Bosch, Stabilo, Trumpf oder Nabertherm kommen aus unterschiedlichsten produzierenden Branchen, von Maschinen- und Anlagenbau über Consumer Goods bis hin zu Automotive.
Unser Advisory Board besteht aus renommierten Experten aus den Bereichen Forschung, Innovation und Digital Transformation. Wir profitieren dank des regelmäßigen Austauschs von der weitreichenden Erfahrung unserer Board Member.
cioplenu GmbH
Am Technologiezentrum 5
86159 Augsburg
Deutschland
cioplenu GmbH
Lindleystraße 8 D
60314 Frankfurt am Main
Deutschland