Marktführer setzen auf Operations1 für ihre papierlose Fertigung

21% mehr Produktivität durch die papierlose Fertigung

Papiergebundes Arbeiten ist nicht nur fehleranfällig sondern auch ineffizient. Produktionsmitarbeiter müssen darauf vertrauen, dass sie jederzeit alle für den jeweiligen Fertigungsgang relevanten Informationen zur Hand haben. Veraltete, missverständliche oder unvollständige Arbeitsanweisungen und Checklisten führen zu Fehlern. Mit Operations1 können sich operative Mitarbeiter durch kontextbasierte Informationsbereitstellung in Echtzeit vollständig auf ihre Aufgabe fokussieren.

55% weniger Fehler durch visuell unterstützte Prozessführung

Ausschussproduktion, Nacharbeit und Kundenreklamationen können durch eindeutige, visuell unterstützte Anweisungen​ verringert werden. Bilder und Videos des Soll-Prozesses, Einbausituationen des Endprodukts beim Kunden oder bildbasierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen führen Mitarbeiter zuverlässig durch den Fertigungsprozess. Die Operations1 Fertigungssoftware stellt digitale Arbeitsanweisungen und Checklisten zudem mehrsprachig zur Verfügung.

Zukunftssichere, papierlose Fertigung

Neben erhöhter Produktivität und Qualität hat der Weg zur papierlosen Produktion vor allem einen langfristigen Effekt auf die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Statt papierbasierter Dokumente wird Wissen digital und nachhaltig gesichert. Zudem gewinnen Unternehmen nie dagewesene Transparenz über mitarbeitergeführte Fertigungsprozesse. Auf Basis der gesammelten Daten können Prozesse flexibel an geäderte Produktionsanforderungen angepasst und bessere Entscheidungen getroffen werden.

Die Lösung: Die Operations1 Plattform für die Smart Factory

Mit der führenden Plattform von Operations1 bilden Sie Ihre Fertigungsprozesse Ende-zu-Ende papierlos ab: Von der Erstellung von Fertigungs- und Montageanleitungen, der intuitiven Durchführung der Arbeitsschritte bis hin zur Auswertung Ihrer Fertigungsaufträge. Binden Sie Operations1 an Ihre Bestandssysteme wie ERP oder MES an.

Möchten auch Sie den nächsten Schritt zur papierlosen Fertigung gehen?

In einem initialen Kick-Off Meeting entwickeln wir gemeinsam ein Zielbild für Ihr Unternehmen und planen die nächsten Schritte. Sobald Sie das Kontaktformular ausgefüllt haben, melden wir uns mit einem Terminvorschlag bei Ihnen.

Im Rahmen dessen stellen wir Ihnen anhand einer individuellen Live-Demo die Software und die für Sie besonders relevanten Funktionalitäten vor.

Ausgewählte Funktionalitäten der Software für Ihre papierlose Fertigung

  • No-Code-Editor

    Erstellen Sie Ihre Montageanleitungen im Drag-and-Drop-Baukasten und
    wählen Sie aus verschiedenen Interaktionsmöglichkeiten

  • Integrierte Checkpunkte

    Führen Sie digital auswertbare Werkerselbstprüfungen direkt in der Software durch

  • Versionskontrolle & Freigabe

    Geben Sie Ihre Dokumente digital frei. Alle Dokumente behalten über verschiedene Versionen hinweg die gleiche ID und ermöglichen so eine konsistente Analyse.

  • Änderungsbenachrichtigungen

    Änderungsbenachrichtigungen in Prüfdokumenten erhalten Mitarbeiter zu Beginn des Prozesses. Bitten Sie Ihre Mitarbeiter um eine Bestätigung.

  • Mehrsprachigkeit

    Stellen Sie Ihre Anweisungen in allen gängigen Sprachen der Welt bereit

  • Zentrale Medienbibliothek

    Organisieren und bearbeiten Sie Medien wie Bilder und Videos zentral. Sorgen Sie für einen zentralen Punkt der Wahrheit für Ihre Dokumente.

  • Material & Werkzeug

    Hinterlegen Sie Materialen und Werkzeuge visuell in Ihren Arbeitsanweisunge

  • Fehlerbildanalyse

    Analysieren Sie Befundfotos und Videos systematisch und steigern so die Aussagekraft Ihrer Prüfbefunde.

  • Fortschritts-Monitoring

    Behalten Sie den Fortschritt Ihrer Fertigungsprozesse in einem übersichtlichen
    Dashboard im Blick und reagieren Sie schneller auf Vorfälle

  • Offlinefähigkeit

    Nutzen Sie die Software auch offline. Sobald Sie wieder online sind, können Sie ihre digitalen Prüfberichte zentral verfügbar machen.

  • Organisation

    Nutzen Sie Strukturklassen für Ihre Standorte, Teams, Produkte oder Maschinen. Dies ermöglicht Ihnen eine einfache Organisation Ihrer Protokolle.

  • Statistiken auswerten

    Fehlerbilder, Prozessdurchlaufzeiten und Qualitätsstatistiken einfach abrufen

  • Fertigungsaufträge

    Planen Sie Ihre Aufträge in Operations1 oder übergeben Sie diese aus ME- und ERP-Systemen

  • Analytics

    Visualisieren Sie Ihre Prüfstatistiken auf einfache Weise und steigern Sie die Aussagekraft durch lokal aufgenommene Bilder und Videos.

3 Gründe, warum sich Unternehmen für Operations1 entscheiden

Enorme Flexibilität

Durch den Plattform-Ansatz wählen Sie nur die Module, die Sie für Ihren Anwendungsfall benötigen. Durch den No-Code-Ansatz bilden Sie Ihre individuellen Prozesse mit wenigen Klicks ab.

Internationale Skalierbarkeit

Durch Funktionalitäten wie modularen Dokumenten, Strukturklassen und konsistenter Mehrsprachigkeit können Sie Operations1 weltweit effizient und sicher einsetzen.

Ein Team für Ihren Erfolg

In allen Unternehmensfunktionen arbeitet unser ambitioniertes, dynamisches Team an einer Mission: Sie erfolgreich zu machen.

Mich hat die Einfachheit der Lösung von Anfang an überzeugt.

Thomas Adamek Leiter IT & Qualitätsmanagement, Nabertherm GmbH

Wir sind mit einem Use Case gestartet. Die Möglichkeiten für weitere Use Cases explodieren gerade.

Eckhard Böker Leiter Produktion & Supply Chain, Brückner Maschinenbau

Jedes Unternehmen kann von Operations1 profitieren: von Montageanweisungen bis hin zu Qualitätschecks.

Georg Glasewald Fertigungsleiter, Yuanda Robotics

Durch Operations1 sparen wir jährlich etwa 170 kCHF.

Cyril Maurer Leiter Produktion und Prüfstand, Soudronic AG
  • -95% Aufwand für Doku
  • +21% höhere Produktivität
  • +55% höhere Qualität

Möchten Sie die Operations1 Plattform testen? Kontaktieren Sie uns und in kürzester Zeit können Sie loslegen.