Digitale Rüstanweisungen: Rüstzeiten senken, Qualität sichern
Standardisierte, digitale Rüstanleitungen für maximale Maschinenverfügbarkeit, Qualität und Flexibilität – standort- und mitarbeiterunabhängig
- Reduzierung der Rüstzeit 
- Reduzierung von Ausschuss & Kosten 
- Sicherung der Produktqualität 

Typische Herausforderungen beim Rüsten
Ineffiziente Prozesse

- Lange Rüstzeiten und Maschinenstillstand durch fehlende Standardisierung 
- Papierbasierte Rüstanweisungen sind unvollständig oder veraltet 
Mangelnde Prozesssicherheit

- Fehlerhaftes Rüsten führt zu Qualitätsproblemen & Ausschusskosten 
- Keine klare Nachvollziehbarkeit von Verantwortlichkeiten und Freigaben 
Hoher Einarbeitungsaufwand

- Neue oder ungelernten Mitarbeiter benötigen lange Einarbeitungsphasen 
- Fachwissen ist oft nur im Kopf erfahrener Mitarbeiter gespeichert 
Prozesssicherheit & Standardisierung
- Interaktive, geführte Rüstanweisungen mit Checklisten & IO/NIO-Abfragen 
- Einheitliche Abläufe für alle Maschinen, Produkte und Standorte 
- Digitale Freigaben und automatische Zeitstempel für volle Nachvollziehbarkeit 

Schnellere Rüstvorgänge & höhere Verfügbarkeit
- Reduzierung von Maschinenstillstand durch strukturierte Abläufe 
- Weniger Rückfragen und Korrekturen dank klarer visueller Anleitung 
- Belegt durch Kunden: +5 %P Maschinenverfügbarkeit, +11 %P OEE 

Unabhängigkeit von Standort & Qualifikation
- Mehrsprachige, rollenbasierte Inhalte für globale Nutzung 
- Auch ungelernte Mitarbeiter schnell produktiv bringen ohne langes Anlernen 
- Flexibilisierung von Mitarbeitern durch intuitive Werkerführung 

Gespräch vereinbaren
Nutzen Sie die langjährige Erfahrung unseres Teams und kommen Sie mit unseren Produktexperten ins Gespräch.

- Kostenloser Austausch zu Ihrem individuellen Anwendungsfall 
- Best Practices direkt aus der Praxis 
- Vorstellung von Lösungsansätzen durch Operations1