Was ist eine Qualitätsregelkarte?
Die Qualitätsregelkarte (Control Chartist) ist ein Werkzeug im Qualitätsmanagement, das verwendet wird, um Produktionsprozesse hinsichtlich bestimmter Qualitätsmerkmale zu überwachen. Die Qualitätsregelkarte signalisiert mögliche Störungen in Prozessen und kann somit Aufschluss darüber geben, wann und wie in den betroffenen Prozess eingegriffen werden sollte.
Was sind Warn- und Eingriffsgrenzen?
Warn- und Eingriffsgrenzen stellen Schwellenwerte dar, die auf der Regelkarte dargestellt werden, um zu bestimmen, ob ein Prozess normal läuft oder außer Kontrolle ist. Die Eingriffsgrenzen werden in der Regel enger als die Warngrenzen festgelegt und geben an, wann eine Aktion erforderlich ist, um den Prozess zu korrigieren. Die Verwendung von Warn- und Eingriffsgrenzen auf Qualitätsregelkarten ermöglicht es, Prozesse effektiv zu überwachen und frühzeitig auf Abweichungen zu reagieren, um die Qualität des Prozesses und des Endprodukts sicherzustellen.
Sie wollen die Qualität in Ihrer Produktion verbessern?
In nur 3 Minuten die Software kennenlernen
Entdecken Sie die Funktionen von Operations1 in einer interaktiven Produkttour und lernen Sie unsere Plattform kennen.
