Was bedeutet First Time Right?

First Time Right (FTR), oder auch Right First Time, ist ein Konzept aus dem Total-Quality-Management (TQM), das gewährleisten soll, dass Tätigkeiten beim ersten Mal richtig durchgeführt werden, sodass keine Nacharbeiten nötig sind. Durch die Vermeidung von Fehlern und den damit verbundenen Korrekturen, sollen Kosten gespart werden, während gleichzeitig die Qualität steigt. FTR findet unter anderem Anwendung in der Fertigung und Produktion.

Was bedeutet die First Time Right Kennzahl?

Die First Time Right Kennzahl ist eine wichtige Leistungskennzahl (KPI) aus dem Qualitätsmanagement und misst den Anteil der Produkte, die im ersten Durchlauf korrekt gefertigt wurden zu der Anzahl der insgesamt gefertigten Produkte. Je höher die Prozentzahl ist, desto mehr Produkte bestehen nach dem ersten Durchlauf die Qualitätskontrolle.

Beispiel:

1.000 produzierte Maschinen

920 mängelfreie Maschinen

80 Maschinen, die nachgearbeitet werden müssen

920/1.000 = 0,92 bzw. 92%

Die FTR beträgt 92%.

Was sind die Vorteile einer hohen First Time Right Kennzahl?

Durch eine hohe Anzahl an Produkten, die im ersten Durchlauf korrekt gefertigt wurden, können Ressourcen (Zeit, Material, etc.) eingespart werden. Wenn Prozesse beim ersten Mal fehlerfrei erledigt werden, müssen keine Korrekturen oder Nachbesserungen durchgeführt werden. Dadurch entsteht weniger Zeitverlust durch wiederholte Arbeiten. Das führt zu einer höheren Qualität der Produkte, was wiederum die Zufriedenheit der Kunden erhöht.

Sie wollen Ihre First Time Right optimieren?

In nur 3 Minuten die Software kennenlernen

Entdecken Sie die Funktionen von Operations1 in einer interaktiven Produkttour und lernen Sie unsere Plattform kennen.

Operations1 Plattform